Betrieblicher Pflegekoffer

 

 

Unternehmen, die an unseren Pflegescout-Workshops teilnehmen, geben wir diesen Koffer an die Hand und können damit die gesammelten Materialien zum Thema Pflege zur Verfügung stellen.

Damit unterstützen wir nicht nur die Betriebe, die sich sowieso mit dem Thema Betreuung, Pflege und familienbewusster Arbeitskultur auseinandersetzen.
Viel mehr sensibilisieren wir Unternehmerinnen und Unternehmer, sich dieser Thematik anzunehmen und bieten die Möglichkeit, 
sich umfassend zu informieren.

Informieren Sie sich über unsere Pflegescout-Workshops.

Der Wegweiser für Seniorinnen und Senioren bietet eine Übersicht über Beratungs- und Betreuungsangebote innerhalb des Rhein-Sieg-Kreises.
Die Broschüre der Stadt Bonn gibt einen Einblick über die Beratungs- und Betreuungsangebote, wie zum Beispiel Informationen zur Bonner Altenpflege.
Die Broschüre ,,Bessere Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf“ erläutert die Rechtsansprüche der Beschäftigten nach dem Pflegezeitgesetz und dem Familienpflegezeitgesetz.  

In dem Flyer wird zum einen das Thema Kurzzeitige Arbeitsverhinderung und Pflegeunterstützungsgeld, wie auch die Regelungen zu Pflegezeitgesetz und dem Familienpflegezeitgesetzt erläutert.  

In dieser Ausarbeitung des Bundesministeriums für Gesundheit werden alle Leistungen der Pflegeversicherung übersichtlich und kompakt dargestellt.    
In dem Ratgeber Pflege wird sehr umfangreich geschildert, wie die Beratung in einem Pflegefall abläuft und wie individuell Lösungen geschaffen werden. Dabei wird auch die Finanzierung durch die Pflegeversicherung thematisiert.    
Länger zu Hause leben: Dieses Heft zeigt Initiativen und Maßnahmen auf, die dazu beitragen, dass ältere Menschen ein Zuhause nach ihren eigenen Vorstellungen erhalten.  
In diesem Ratgeber werden Informationen für die häusliche Pflege von Menschen mit Demenz thematisiert. Hierbei geht es auch um die Hilfe für pflegende Angehörige, die Informations- und Beratungsmöglichkeiten in Anspruch nehmen können.  
Diese Schrift enthält Hinweise, wie eine angemessene, fachlich richtige Pflege sein sollte und gibt Informationen über Leistungen, für die Pflegedienste häufig beauftragt werden.

Die Broschüre gibt einem Hifle bei Fragen, die sich aufgrund von Krankheit, als Folge eines schweren Unfalls oder am Ende des Lebens stellen. Hier ist es wichtig sich mit dem Thema zur Vorsorge auseinanderzusetzen. 

Das Betreuungsrecht ist für erwachsene Menschen notwendig, wenn sie an einer psychischen Krankheit oder körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung leiden.