Freie Ausbildungsstellen in familienbewussten Betrieben
Kostenlose Firmenfitness, flexible Arbeitszeiten und interne Fortbildungen sind nur drei der Zusatzleistungen, die einige Mitglieder des Netzwerks FAMILIENBEWUSSTE UNTERNEHMEN Bonn/Rhein-Sieg ihrem Nachwuchs bieten. Aktuell haben die familienbewussten Firmen 41 freie Ausbildungs- und fünf duale Studienplätze für den Start im Herbst 2019 zu vergeben. Wer Familienaufgaben und Ausbildung vereinbaren muss, hat bei einigen Betrieben sogar die Möglichkeit die Ausbildung in Teilzeit zu durchlaufen.
IT-Interessierte können sich bei der tarent solutions GmbH für die Ausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker mit dem Schwerpunkt Anwendungsentwicklung bewerben. Wer das Bonner Unternehmen im Bewerbungsgespräch überzeugt, profitiert von den flexiblen Arbeitszeiten und hat die Möglichkeit, auch mal von zu Hause zu arbeiten. Auszubildende kommen zudem in den Genuss von Firmenfitness und steuervergünstigtem Einkaufen über die firmeneigene Bonuskarte. Junge Talente mit Nachwuchs können das betriebseigene Eltern-Kind-Büro nutzen und bei Interesse ihre Ausbildung in Teilzeit absolvieren.

Im Osten des Rhein-Sieg-Kreises liegt Windeck. Hier ist die GreenGate AG ansässig, die eine zukünftige IT-System-Kauffrau oder einen IT-System-Kaufmann sowie einen Studierenden für das duale Studium zum Bachelor of Engineering in Service Ingenieurwesen sucht. Wer im dualen Studium Ingenieurwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre verbinden möchte, der absolviert seine dreimonatigen Theoriephasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim. Die Nachwuchskräfte profitieren, wie die Beschäftigten, von den flexiblen Arbeitszeiten und dem Jobticket.
WetterOnline, einer der größten deutschen Wetterdienstleister, „fahndet“ nach Bewerberinnen und Bewerbern für das duale Studium zum Bachelor of Science in Informatik mit dem Schwerpunkt Softwareentwicklung. Partnerhochschule ist die Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach. Der Bonner Betrieb übernimmt die Studiengebühren inklusive der Unterbringungskosten in Lörrach. Die dual Studierenden profitieren zudem von den flexiblen Arbeitszeiten, dem familiären Miteinander und der Subventionierung des Mittagessens. Sportbegeisterte können die kostenlose Firmenfitness in Anspruch zu nehmen.
Werbenachwuchs gesucht!
Kreative Talente sucht die intention Werbeagentur GmbH in Bonn. Wer konzeptionell denkt und einen guten Blick für angesagte Layouts hat, der kann sich für eine Ausbildung zur Mediengestalterin bzw. zum Mediengestalter Digital und Print bewerben. Marketingbegeisterte, die zukünftig Projekte steuern, Kunden beraten und Kampagnen konzeptionieren möchten, können sich für die Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Marketingkommunikation bewerben. Beide Ausbildungen können bei Interesse in Teilzeit absolviert werden.
Darüber hinaus ist intention an bereits Studierenden aus den Bereichen Marketing, Gestaltung und Mediendesign interessiert. Studierende wie Azubis profitieren von den ausgelassenen Firmenfeiern, Sport- und Weiterbildungsangeboten. Dazu gehören unter anderem ein betriebsinterner Englischkurs und das wöchentliche „Original Bootcamp“-Sportprogramm.

Auch die Bonner Forest Finance Service GmbH sucht Verstärkung für ihr Team. Kommunikationsstarke junge Erwachsene mit Fachhochschulreife oder einem höheren Abschluss können sich bei dem Wald-Direktinvestment-Anbieter für die Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement bewerben. Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören die kaufmännische Steuerung, Kontrolle, Assistenz und das Sekretariat. Die Auszubildenden profitieren von familienbewussten Angeboten wie der flexiblen Pausenregelung und kurzfristigen Urlaubsgenehmigungen.
Zukünftige Managerinnen und Manager können ihre Karriere bei der PROSERV!CE Dienstleistungsgesellschaft mbH in Sankt Augustin starten. Mit ihrer Expertise im Bargeldservice, Rechnungswesen und der Logistik unterstützt das Unternehmen Sparkassen im gesamten Bundesgebiet. Für den Start im Herbst 2019 sucht der Dienstleister eine oder einen dual Studierenden für den Bachelor of Arts in Logistikmanagement oder den Bachelor of Arts in General Management. Das Studium absolvieren die angehenden Management-Profis bei der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Brühl.
Gesucht werden zudem zukünftige Kaufleute für Büromanagement, Kaufleute für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen und Bewerberinnen und Bewerber für die Ausbildung zur Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen. Wie auch die Beschäftigten profitieren die PROSERV!CE-Nachwuchskräfte von flexiblen Arbeitszeiten und der Gleitzeit. Darüber hinaus finden eigene Ausflüge, Betriebsbesichtigungen, Seminare und interner Unterricht für die Azubis und dual Studierenden statt. Wer neben dem Beruf die Fachhochschulreife oder ein Studium absolvieren möchte, wird ebenfalls gefördert.
Einstieg in Pflege und Bäckereihandwerk
Schulabsolventinnen und -absolventen, die mit alten Menschen arbeiten möchten, können sich beim Evangelischen Seniorenzentrum Theresienau e.V. für die Ausbildung zur Altenpflegerin bzw. zum Altenpfleger bewerben. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss 10A oder Klasse 9, falls eine einjährige Altenpflegehelfer- oder Krankenpflegehelferausbildung bereits erfolgreich absolviert wurde. Auch wer eine andere zweijährige Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat, erfüllt die Voraussetzungen.
Das Seniorenzentrum ermöglicht seinen Auszubildenden die flexible Planung der Arbeitszeiten und bietet hausinterne Fortbildungen. Erfolgreiche Prüfungsabsolventinnen und -absolventen werden in der Regel in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen.
Die bisher im Altenpflege- und Krankenpflegegesetz getrennt geregelten Pflegeausbildungen werden ab Januar 2020 in einem neuen Pflegeberufegesetz zusammengeführt. Auch das Evangelische Seniorenzentrum Theresienau bietet ab 2020 die neue Pflegeausbildung an. Ein eigener Ausbildungskoordinator wird ab diesem Zeitpunkt die Auszubildenden bei der Auswahl und Koordination der Pflicht- und Wahleinsätze unterstützen.
Insgesamt 30 Ausbildungsstellen hat die Gilgen’s Bäckerei & Konditorei GmbH & Co. KG aus Hennef für den Start am 1. August 2019 zu vergeben. Gesucht werden rund 20 angehende Fachfrauen bzw. Fachmänner im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Bäckerei. Darüber hinaus können neun junge Erwachsene in die dreijährige Ausbildung zur Fachfrau bzw. zum Fachmann für Systemgastronomie starten. Wer eigene Brotrezepte entwickeln und an modernen Maschinen arbeiten möchte, kann sich als zukünftige Bäckerin bzw. Bäcker bewerben. Da das Unternehmen von der Motivation und den in der Familienzeit erworbenen Kompetenzen profitiert, bietet Gilgen die Ausbildungen auch in Teilzeit an. Wer nach der Lehrzeit bleiben will, hat gute Übernahmechancen.

Unterstützung beim Ausbildungsstart gibt es durch betriebseigene Paten. Darüber hinaus profitiert der Nachwuchs von Ausflügen, einem Selbstbehauptungs-, Stressbewältigungs- und Yogakurs, dem Pflegescout-Workshop, der Teilnahme am Gesundheitstag und dem kostenlosen Azubi-Ticket. In zusätzlichen Bildungsangeboten, wie der Baristaschulung, dem Zuckerkurs, dem Kaffee-, Tee- und Pralinenworkshop, können die angehenden Lebensmittel-Profis ihr Wissen erweitern. Kreativität ist beim Azubi-Snackwettbewerb gefragt: Wer das beste neue Produkt entwickelt, dessen Snack ist später an der Bäckerei-Theke erhältlich.
Neben den freien Ausbildungs- und dualen Studienstellen sind viele Mitglieder des Netzwerks FAMILIENBEWUSSTE UNTERNEHMEN Bonn/Rhein-Sieg natürlich auch auf der Suche nach engagierten ausgebildeten Fachkräften.
Einen Einblick in die familienbewussten Angebote der über 70 Betriebe gibt es unter:
Fotos: tarent solutions GmbH, intention Werbeagentur GmbH, Fairtrade/W. Sondermann
News verpasst?
Haben Sie Fragen?
Dann schreiben Sie uns