Dokumentation der Netzwerktreffen
29. Netzwerktreffen
Am 22. Juni 2022 konnte sich das Netzwerk wieder einmal versammeln, im Rahmen des 29. Netzwerktreffen der familienbewussten Unternehmen Bonn/Rhein-Sieg.
6 Vertreter aus 5 Netzwerkunternehmen tauschten sich zum Thema „Betrieblich organisierte Kinderferienbetreuung“ aus
28. Netzwerktreffen
Super war es, am 28. April! Wiedersehen und Netzwerken – zum Thema „Flexibel Arbeiten“ bei unserem neuen Netzwerkmitglied X-PHYSIO in Bonn.
27. Netzwerktreffen
Nachbericht zum 27. Netzwerktreffen im Februar Am 09.02.2022 haben sich 7 Vertreterinnen von kleinen und mittelständigen Unternehmen aus der Region Bonn/Rhein-Sieg virtuell getroffen. Das Thema des 27. Netzwerktreffens war „Beruflicher Wiedereinstieg – wie die Bindung...
26. Netzwerktreffen
9. Juni 2021, 360°-Führung durch die beiden Physiotherapie-Praxen des Teams Lazarev mit Jan Wall, sowie ein aktiver Vortrag mit dem Thema „Smartes Gesundheitsmanagement in KMU: Wie Sie langfristig auch digital durch gesunde und zufriedene Mitarbeitende Ihre Performance steigern können“ von Dr. Sarah Siefen (BGMneo)
25. Netzwerktreffen
„Remote Leadership – Führen aus der Ferne“
2. März 2021| Online
Yoga per Videokonferenz mit Kolleginnen und Kollegen? Wie die Bonner tarent solutions GmbH mit dem Home-Office-Alltag umgeht, berichtete Geschäftsführer Dr. Stefan Barth auf dem 25. Netzwerktreffen. Wichtig ist ihm dabei das Vertrauen in die Kompetenz und Selbstorganisation der Beschäftigten.
24. Netzwerktreffen
„Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten“
1. Dezember 2020| Online
Arbeitszeitkonten – Verbreitung, Ziele und Nutzen für Beschäftigte. An Hand flexibler Arbeitszeiten, von Teilzeit bis zum Sabbatical erläuterte Christiane Flüter-Hoffmann verschiedene mögliche Modelle und zeigte die Entwicklung der letzten Jahre.
23. Netzwerktreffen
„Das Leben mit und nach Corona – Wie gehen familienfreundliche Arbeitgebende mit der Situation um?“
24. September 2020| Bornheim
Wie können Arbeitgebende ihre Beschäftigten in Pandemie-Zeiten unterstützen? Praxisnahe Tipps zur Herausforderung Corona gab Frank Müntinga, Personalleiter von WetterOnline, in seinem Vortrag auf dem 23. Netzwerktreffen. Denn beim Wetterdienstleister tauscht sich die Belegschaft rege in Video-Calls aus und erhielt trotz möglicher Fehlzeiten das normale Gehalt.
22. Netzwerktreffen
„Incentives für ihre Beschäftigten – steuerliche und arbeitsrechtliche Aspekte“
4. Dezember 2019| Siegburg
Die Auswahl an Incentives ist groß. Doch was ist bei Dienstwagen und Kindergartenzuschuss alles zu beachten? Steuerberaterin Karin Kinnart und Arbeitsrechtlerin Katharina Winand gaben praxisnahe Tipps in den Räumen der BWLC Braschoß & Coll. Partnerschaft mbB Steuerberatungsgesellschaft in Siegburg.
21. Netzwerktreffen
„Achtsame Sprache als Schlüssel zum Unternehmenserfolg“
25. September 2019| Bonn
Eine achtsame Kommunikation ist die Basis des wertschätzenden Umgangs mit der Belegschaft und den Kunden. Wie kann sie gelingen und was ist zu beachten? Antworten fanden die Netzwerkmitglieder beim 21. Treffen in der Bernards Akademie GmbH durch praktische Übungen.
20. Netzwerktreffen
„Vernetzt, digital, agil – so gelingt Digitalisierung für Unternehmen und Beschäftigte“
26. Juni 2019| Bonn
Wie wirkt sich der digitale Wandel auf die Arbeitsorganisation, Unternehmens- und Führungskultur im Mittelstand aus? Einen Einblick in die Chancen von Virtualisierung, partizipativer Führung und die Arbeit in Projektteams erhielten die Teilnehmenden auf dem 20. Netzwerktreffen in den Räumen der synalis GmbH & Co. KG.
Haben Sie Fragen?
Dann schreiben Sie uns