SBB -Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung gGmbH

RA Wolf Dieter Bauer, Geschäftsführer, SBB – Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung gGmbH
„Bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie spielt der Zeitaspekt eine wichtige Rolle. Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Das Netzwerk ist für uns interessant, um Ideen zur familiengerechten Gestaltung der Arbeit auszutauschen.“

Branche
Bildung

Ort
Bonn

Größe
11 bis 50 Beschäftigte

Kontakt:

Web: www.sbb-stipendien.de

Familienbewusste Personalpolitik im Unternehmen

Familienbewusste Arbeitszeitgestaltung:

  • Gleitzeit
  • Teilzeit
  • abgestufte Teilzeit
  • Arbeitszeitkonten
  • Jobsharing
  • flexible Pausenregelung
  • Teilzeitberufsausbildung
  • kurzfristige Urlaubsgenehmigung oder Gleitzeitabbau
Familienbewusster Arbeitsort und familienbewusste Arbeitsorganisation:

  • flexible Gestaltung und Verteilung von Arbeitsaufträgen
  • familienbewusste Besprechungszeiten und/oder Geschäftstermine
Elternzeit und Wiedereinstieg:

  • Informationsgespräche vor der Elternzeit
  • Infos über schwarzes Brett oder Intranet
  • Informationsordner
  • feste Ansprechperson im Unternehmen während der Elternzeit
  • Teilnahme an Betriebsfesten während der Elternzeit
  • Teilzeit während der Elternzeit
  • Urlaubsvertretungen während der Elternzeit möglich
  • Rückkehrgespräche für den Wiedereinstieg
Unterstützung bei der Kinderbetreuung:

  • in Notsituationen können Kinder zur Arbeit mitgebracht werden
  • kurzfristige Anpassungen der Arbeitszeit möglich
Vereinbarkeit von Beruf und Pflegeaufgaben:

  • Informationen zum Thema über Veranstaltungen, Gespräche, Intranet/ Aushang, Newsletter, MA-Zeitung, E-Mails
  • Sensibilisierung der Führungskräfte
  • Information und Beratung über Ansprechperson im Unternehmen
  • Bereitstellung von unterstützenden Informationsmaterialien
  • kurzfristige Anpassungen der Arbeitszeit möglich
Familienbewusste Unternehmenskultur:

  • Innendarstellung der familienbewussten Personalpolitik
  • familienbewusstes Führungsverhalten
  • Teilzeitkarrieren sind möglich
  • Offenheit für innovative Angebote
  • Wertschätzung der familiären Kompetenzen

Haben Sie Fragen?

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail