gmc² GmbH

Holger Gerhards, Geschäftsführer, gmc² GmbH
„Eine hohe Zufriedenheit im Team und somit eine geringe Fluktuation sind nur zwei der Erfolgsfaktoren, die sich aus unserem familienfreundlich gestalteten Arbeitsalltag ergeben. Bei uns steht der Beschäftigte als Mensch im Vordergrund und seine Familie gehört natürlich dazu. Daher haben wir ein Eltern-Kind-Büro und zahlen einen Zuschuss für die Kinderbetreuung. Wir profitieren von dem wertvollen Erfahrungsaustausch im Netzwerk und werden darin bestärkt, dass wir den richtigen Weg gehen.“

Branche
sonstige Dienstleistungen

Ort
Bonn

Größe
11 bis 50 Beschäftigte

Kontakt:

Web: www.gmc2.de

Wir sind Unternehmen des Monats August 2014

Lesen Sie hier mehr über unsere familienbewusste Unternehmenskultur.

Familienbewusste Personalpolitik im Unternehmen:

Familienbewusste Arbeitszeitgestaltung:

  • Gleitzeit
  • Teilzeit
  • abgestufte Teilzeit
  • flexible Pausenregelung
  • Vertrauensarbeitszeit
  • Freistellung für Sabbatical
Familienbewusster Arbeitsort und familienbewusste Arbeitsorganisation:

  • HomeOffice / Telearbeitsplatz
  • mobiles Arbeiten
  • flexible Gestaltung und Verteilung von Arbeitsaufträgen
  • familienbewusste Besprechungszeiten und/oder Geschäftstermine
Elternzeit und Wiedereinstieg:

  • Informationsgespräche vor der Elternzeit
  • Infos über schwarzes Brett oder Intranet
  • feste Ansprechperson im Unternehmen während der Elternzeit
  • Teilnahme an Betriebsfesten während der Elternzeit
  • Teilzeit während der Elternzeit
  • Urlaubsvertretungen während der Elternzeit möglich
  • Weiterbildungsmöglichkeiten während der Elternzeit
  • Rückkehrgespräche für den Wiedereinstieg
Unterstützung bei der Kinderbetreuung:

  • in Notsituationen können Kinder zur Arbeit mitgebracht werden
  • Eltern-Kind-Büro für Betreuungsengpässe
  • kurzfristige Anpassungen der Arbeitszeit möglich
  • sozialversicherungs- und steuerfreier Zuschuss für die Kinderbetreuung
Vereinbarkeit von Beruf und Pflegeaufgaben:

  • Informationen zum Thema über Gespräche, Intranet/ Aushang, Newsletter, MA-Zeitung, E-Mails
  • kurzfristige Anpassungen der Arbeitszeit möglich
Service für Familien:

  • private Nutzung von betriebseigenen Fahrzeugen
  • Paketannahme
  • Infos über Serviceangebote
Familienbewusste Unternehmenskultur:

  • Außendarstellung der familienbewussten Personalpolitik
  • Innendarstellung der familienbewussten Personalpolitik
  • familienbewusstes Führungsverhalten
  • Teilzeitkarrieren sind möglich
  • Offenheit für innovative Angebote
  • Wertschätzung der familiären Kompetenzen

Haben Sie Fragen?

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail