Gilgen’s Bäckerei & Konditorei GmbH & Co. KG


Manuela Gilgen, Geschäftsführerin, Gilgen’s Bäckerei & Konditorei GmbH & Co. KG
„Ich nehme viele neue Impulse von den Veranstaltungen des Kompetenzzentrums Frau und Beruf mit in den Betrieb. Aktuell beschäftige ich mich dank dem Aktionstag 2019 mit Sprach- und Kommunikationskonzepten. Wir wollen attraktiv für unsere Fachkräfte sein und sie mit unserer familienbewussten Personalpolitik begeistern. Dazu gehören auch ein Gesundheitstag und eine Info-Veranstaltung für pflegende Angehörige. Besonders nachgefragt sind solche Angebote von unseren Mitarbeiterinnen.“
Branche
Handwerk
Ort
Hennef
Größe
über 249 Beschäftigte
Kontakt:
Web: www.gilgens.de
Wir sind Unternehmen des Monats September 2014
Lesen Sie hier mehr über unsere familienbewusste Unternehmenskultur.
Familienbewusste Personalpolitik im Unternehmen:
Familienbewusste Arbeitszeitgestaltung:
- Gleitzeit
- Teilzeit
- Arbeitszeitkonten
- flexible Pausenregelung
- Führen in Teilzeit
- Teilzeitberufsausbildung
Familienbewusster Arbeitsort und familienbewusste Arbeitsorganisation:
- mobiles Arbeiten
- flexible Gestaltung und Verteilung von Arbeitsaufträgen
- familienbewusste Besprechungszeiten und/oder Geschäftstermine
Elternzeit und Wiedereinstieg:
- Informationsgespräche vor der Elternzeit
- Informationsordner
- feste Ansprechperson im Unternehmen während der Elternzeit
- Teilzeit während der Elternzeit
- Rückkehrgespräche für den Wiedereinstieg
- Fachseminare zum besseren Einstieg während oder nach der Elternzeit
Unterstützung bei der Kinderbetreuung:
- kurzfristige Anpassungen der Arbeitszeit möglich
Vereinbarkeit von Beruf und Pflegeaufgaben:
- Information und Beratung über Ansprechperson im Unternehmen
- Bereitstellung von unterstützenden Informationsmaterialien
Familienbewusste Unternehmenskultur:
- Außendarstellung der familienbewussten Personalpolitik
- Innendarstellung der familienbewussten Personalpolitik
- familienbewusstes Führungsverhalten
Sonstige Angebote:
- Kinderbacken mit Kindern der Beschäftigten und Eltern/Großeltern
Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail