Familienbewusste Personalpolitik
Flexible Konzepte zahlen sich aus!
Die Region Bonn/Rhein-Sieg zeichnet sich durch einen hohen Anteil gut qualifizierter Frauen aus. Eine innovativ gestaltete familienbewusste Personalpolitik hilft kleinen und mittleren Unternehmen, dieses Fachkräftepotenzial für sich zu nutzen. Dabei schlüpft die familienfreundliche Personalpolitik in eine Doppelfunktion: Unternehmen können das Potential von Frauen als wichtigen Wettbewerbsvorteil für sich erschließen. Gleichzeitig verbessert sich die berufliche Situation von weiblichen Fachkräften und erhöht ihre Karrierechancen.
Aber wie zahlt sich die beschäftigtenfreundliche Personalpolitik aus? Studien belegen, dass auch wirtschaftliche Vorteile dafür sprechen:
- Weniger Fehlzeiten, geringere Fluktuation
- Produktivere und effizientere Arbeit, weil der Stress sinkt
- Mehr Motivation/Verbundenheit/Identifikation der Fachkräfte mit der Firma
- Beschäftigte bleiben dem Betrieb erhalten – damit wertvolles Wissen und wichtige Kontakte
- Häufig kürzere Elternzeit und reibungsloserer Wiedereinstieg
- Mehr Bewerbungen und Initiativbewerbungen
- Größere Auswahl an qualifizierten Fachkräften, sinkende Kosten für die Personalsuche
Wir stellen Ihnen hier sieben Instrumente vor, mit denen Sie in Ihrem Unternehmen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie verbessern können. Es geht dabei nicht darum, alle diese Maßnahmen auf einmal umzusetzen. Unser Tipp: Beginnen Sie mit kleinen Schritten. Setzen Sie dort an, wo Ihre Beschäftigten nachfragen. Denn jedes Unternehmen braucht individuelle Lösungen.
Wir unterstützen Sie gerne dabei.
Illustration im Header: Marie Jacobi

Arbeitsort- und organisation
Laptop und Smartphone: Sie ermöglichen Beschäftigten in vielen Berufen, sich vom Arbeitsort unabhängig zu machen. Kommt eine familienbewusste Arbeitsorganisation hinzu, profitieren Unternehmen und Fachkräfte.
mehr lesen…

Arbeitszeitgestaltung
Mit flexiblen Arbeitszeiten können Sie besser auf Auftragsschwankungen reagieren. Die Beschäftigen sind bei Arbeitsspitzen bereit, Überstunden zu leisen. Denn diese können dann zum Beispiel für einen längeren Sommerurlaub genutzt werden. Auch Eltern wissen flexible Arbeitszeiten zu schätzen.
mehr lesen…

Beruf und Pflege
Wenn Sie pflegende Beschäftigte unterstützen, fördern Sie damit die Motivation und halten Kompetenz im Unternehmen! Wir informieren Sie gerne über die Möglichkeiten und rechtlichen Rahmenbedingungen.
mehr lesen…

Elternzeit und Wiedereinstieg
Beruf und Baby – zwei Welten treffen aufeinander? Unternehmen können die Weichen dafür stellen, dass Beschäftigte nach der Elternzeit gerne und erfolgreich ins Unternehmen zurückkehren. Dabei gilt: Je besser die Vorbereitung, desto schneller die Rückkehr.
mehr lesen…
FÖRDERMÖGLICHKEITEN KMU
mehr lesen…

Kinderbetreuung
Es muss nicht gleich eine Betriebskita sein. Bei der Kinderbetreuung können selbst kleine Betriebe mit wenig Aufwand viel erreichen. Sprechen Sie mit Ihren Beschäftigten und suchen Sie gemeinsam nach kreativen Lösungen.
mehr lesen…

Service für Familien
Wenn der Abend und das Wochenende für Kochen, Putzen und Waschen drauf gehen, bleibt kaum Zeit, sich für den Job zu erholen. Deshalb sind nicht nur berufstätige Mütter und Väter dankbar für jeden Service, der ihnen das Leben erleichtert.
mehr lesen…

Unternehmenskultur
Eine familienbewusste Unternehmenskultur muss spürbar sein. Vorgesetzte setzen klare Zeichen, wenn sie Teilzeit und familienbedingte Unterbrechungen positiv bewerten und Lösungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie erarbeiten.
mehr lesen…
Sie haben Fragen?
Wir informieren Sie gerne zur familienbewussten Personalpolitik in Ihrem Unternehmen.
Hilfreiche Broschüren
- Beruf und Familie im Unternehmen zum Thema machen
- Bessere Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in der Pflege fördern
- Erfolgreich für mehr Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Familienorientierte Personalpolitik – Checkheft
- Familiensinn und Kundennähe – Attraktive Arbeitgeber bieten beides
- Kindertagespflege: die familiennahe Alternative
- Mit Familie gewinnen.
- Mit Familienfreundlichkeit Personal gewinnen