Datum/Uhrzeit:
18.05.2021 - 19.05.2021 / 10:00 - 16:00
Veranstaltungsort:
Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg mbHKautexstr. 53
53229 Bonn
Deutschland
18.05.2021 - 19.05.2021 / 10:00 - 16:00
Berichten Sie schon in bewegten Bildern über Ihre Personalpolitik?
Berichten Sie schon in bewegten Bildern über Ihre Personalpolitik? Im 2 tägigen Hybrid- Workshop „Familienbewusstsein sichtbar machen – Ihre Personalpolitik im Videostatement“ bringen kleine und mittlere Betriebe ihre Personalpolitikstärken auf den Punkt. Die Veranstaltung des Kompetenzzentrums Frau & Beruf Bonn/Rhein-Sieg startet am Dienstag, 18. April 2021, um 10 Uhr mit einem Online Workshop mit Berater Bernd Gerke. Hierbei werden Sie Ihre besonderen Angebote für Beschäftigte erarbeiten. Nach einer gemeinsamen virtuellen Mittagspause wird ab 13 Uhr TV-Journalistin und Medien-Dozentin Anna-Katharina Schubert online über Körpersprache und freies Sprechen vor der Kamera referieren.
Am nächsten Tag geht es dann an die Praxis: Alle Teilnehmenden zeichnen mit dem Smartphone ein Statement zu ihrer Personalpolitik auf. In festen Time-Slots und mit einem guten Hygiene-Konzept werden die einzelnen teilnehmenden Unternehmen sich mit den Mitarbeiterinnen des Kompetenzzentrums und Frau Schubert in der Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg mbH, Kautexstraße 53, in Bonn treffen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 7 begrenzt
Die TV-Journalistin und Medien-Dozentin wird die entstandenen Filme zudem nachbearbeiten.
Eine Anmeldung ist bis Mittwoch, 5. Mai 2021, per E-Mail an christiana.krack@bonn.de oder natascha.kerstgens@bonn.de möglich.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Wo?: | Bonn |
Zielgruppe: | Sie führen ein kleines oder mittleres Unternehmen? Werden Sie sich Ihrer Stärken bewusst und kommunizieren Sie Ihre vielfältigen Angebote per Video auf Ihrer Webseite und Social-Media-Kanälen |
Veranstaltet von: | Kompetenzzentrum Frau & Beruf Bonn/Rhein-Sieg |
Kosten: | Kostenfrei |
Anmeldung: | info@kompetenzzentrum-frau-beruf.de |
Veranstaltungs-Daten in Kalender übernehmen: | |
Outlook Kalender (iCal): | iCal |
Google Kalender: | ![]() |