Datum/Uhrzeit:
22.06.2021 - 24.06.2021 / 10:00 - 14:00
22.06.2021 - 24.06.2021 / 10:00 - 14:00
Führen Sie einen Betrieb und möchten Ihre Belastungen besser im Blick haben? Für mehr Achtsamkeit beim Führen steht das Schlagwort „Mindful Leadership“. Eine erhöhte Achtsamkeit kann nicht nur mehr Konzentration, eine verbesserte Empathie und die Optimierung der eigenen Stressbewältigungsstrategien zur Folge haben. Für das Unternehmen „rechnet“ sich „Mindful Leadership“ auch durch eine höhere Motivation der Beschäftigten und weniger Krankentage.
Wer mehr über „Mindful Leadership“ erfahren möchte, sollte sich zur gleichnamigen, kostenfreien Online-Veranstaltungsreihe des Kompetenzzentrums Frau & Beruf Bonn/Rhein-Sieg anmelden. Von Dienstag, 22. Juni 2021, bis Donnerstag, 24. Juni 2021, finden jeweils von 10 bis 14 Uhr verschiedene digitale Vorträge statt. Vika Lazarev vom familienbewussten Mitgliedsunternehmen Physiotherapie A. Lazarev leitet jeweils um 11.30 Uhr eine „Aktive 5-Minuten-Pause“ an.
Von mehr Gelassenheit bis zur Führung der Zukunft
Den ersten Tag eröffnet Franz Hammer, Unternehmensleiter von BGMneo, mit dem Thema „Mindful Leadership – Die Formel für mehr Fokus und Gelassenheit“. Der Experte zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement unterstützt mit seinem Team aus PhysiotherapeutInnen, YogalehrerInen, Sport- und ErnährungswissenschaftlerInnen Führungskräfte und Beschäftigte. Um 12 Uhr referiert Franziska Glaser über das Thema „Mutausbruch“. Die Trainerin, Moderatorin und zugleich Comedian leitet zudem Seminare für Frauen, die in ihre Business-Stärke kommen wollen.
Am Mittwoch, 23. Juni 2021, berichtet Daniel Rieber mit aktuellem Bezug unter dem Titel “Mindful Self-Leadership – Achtsame Selbstführung in Zeiten von Veränderung”, Diplom-Psychologin Corinna Kriebel folgt ab 12 Uhr mit „Mindful Leadership und Elternkompetenz – Vereinbarkeit mal anders gedacht“. Am Donnerstag, dem letzten Veranstaltungstag, referiert Zuzana Blazek vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln über „Führung und Führungskraft der Zukunft: Wie sehen sie aus?“. Interessierte kleine und mittlere Unternehmen können sich noch bis zum 11. Juni 2021 per E-Mail an natascha.kerstgens@bonn.de anmelden.
Wo?: | Online |
Zielgruppe: | Personalverantwortliche und fachlich Interessierte von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) |
Veranstaltet von: | Kompetenzzentrum Frau & Beruf Bonn/Rhein-Sieg |
Kosten: | Kostenfrei |
Anmeldung: | Bitte bis 11. Juni 2021 an natascha.kerstgens@bonn.de |
Veranstaltungs-Daten in Kalender übernehmen: | |
Outlook Kalender (iCal): | iCal |
Google Kalender: | ![]() |