Aktuelles

Aktuelle Meldungen

28. Netzwerktreffen

Super war es, am 28. April! Wiedersehen und Netzwerken – zum Thema „Flexibel Arbeiten“ bei unserem neuen Netzwerkmitglied X-PHYSIO in Bonn.

mehr lesen

Vielseitiger Austausch bei der Kooperationsveranstaltung

Im frisch umgestalteten und erweiterten RHEIN SIEG FORUM trafen sich 21 Vertreterinnen und Vertreter kleiner und mittelständiger Unternehmen aus der Region.
Sie wurden von Karin Willnauer und Christiana Krack durch ein inspirierendes Programm, geleitet

mehr lesen

Unser neues Netzwerk-Mitglied: dmt. Physiotherapie GmbH & Co. KG

Familienfreundlichkeit ist für die dmt. Physiotherapie GmbH & Co. KG schon seit langem ein zentrales Thema. Nicht nur für ihre Patienten, sondern gerade auch für die Mitarbeitenden profiliert sich die dmt. Physiotherapie durch familienbewusste Arbeitszeitgestaltung und eine gute Bindung der Fachkräfte über berufliche Auszeiten hinweg.

mehr lesen

Unser neues Netzwerk-Mitglied: X-Physio

Das individuelle Lernen spielt bei X-PHYSIO eine große Rolle. Bei X-PHYSIO ist eigenständiges und unabhängiges Denken besonders wichtig.

Dies ermöglicht es, die verschiedenen Lerntypen in einer Lerngemeinschaft zu vereinen und bietet dir als Lernendem ein auf deine Fähigkeiten, beruflichen Ziele und individuelle Leistungsfähigkeit zugeschnittenes Programm

mehr lesen

Unser neues Newtzwerkmitglied

Unser neues Newtzwerkmitglied X-Physio Wir freuen uns sehr über ein neues Mitglied in unserem Netzwerk der familienbewussten Unternehmen. Mit X-PHYSIO begrüßen wir eine Bildungseinrichtung für Physiotherapie in unseren Reihen. Herzlichen Dank an Daniel Wegen, für die...

mehr lesen

27. Netzwerktreffen

Nachbericht zum 27. Netzwerktreffen im Februar Am 09.02.2022 haben sich 7 Vertreterinnen von kleinen und mittelständigen Unternehmen aus der Region Bonn/Rhein-Sieg virtuell getroffen. Das Thema des 27. Netzwerktreffens war „Beruflicher Wiedereinstieg – wie die Bindung...

mehr lesen

27. Netzwerktreffen ONLINE

27. Netzwerktreffen ONLINE: „Beruflicher Wiedereinstieg – wie die Bindung von Fach- und Führungskräften über berufliche Auszeiten gut gelingt“  NUR FÜR MITGLIEDSUNTERNEHMEN Lassen Sie sich von der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Frau Erb-Ruck, die...

mehr lesen

Haben Sie Fragen?

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail

Das Projekt wird gefördert von:

Träger: